Im letzten Jahr hat auch mich zwar spät aber dafür heftig die Leidenschaft für Makeup Geek Lidschatten erfasst. Diese Lidschatten kann man in nahezu identer Form wie die Refills der MAC Eyeshadows kaufen, nur sind sie mit einem Preis etwa 6€ pro Stück deutlich günstiger. Die Makeup Geek Lidschatten stehen den MAC Lidschatten aber in ihrer Qualität um nichts nach, manche übertreffen sie sogar noch!
Entwickelt, produziert und verkauft werden sie in den USA von Marlena, die unter Makeup Geek auf Youtube bekannt wurde.
Mehr rundum die Geschichte, dem Bestellvorgang und einer Linksammlung zu den Lidschatten von MUG erfahrt ihr in einem weiteren Post hier auf meinem Blog!
Vor jeder Makeup Geek Bestellung habe ich Stunden mit dem Studieren von Review und Swatches verbracht, ehe ich mich für diese 15 Stück aus der riesigen und stetig wachsenden Range von Lidschatten entschieden habe.
Jetzt will ich euch diese aber ohne weitere Umschweife vorstellen:
Ich habe die Lidschatten für euch nummeriert, da ich nicht Reihe für Reihe vorgehe, sondern in logischen Kombinationen. Nach dem Highlighterton kommen alle matten Nuancen. Danach folgen die schimmernden Lidschatten.
Bei jeder einzelnen Nuance findet ihr zunächst die Farbbeschreibung von Makeup Geek, dann meine Beschreibung und subjektive Einschätzung.
1. Shimma Shimma
"Metallic Champagne"
Es handelt sich dabei um ein helles Beige mit leicht warmen Unterton und metallenem Finish. Die Textur ist so weich, dass sie nahezu cremig wirkt und die Pigmentierung ist mächtig ausgeprägt.
Shimma Shimma ist er perfekte Highlighter Ton für den Augeninnenwinkel. Punkt.
2. Vanilla Bean
"Light Shimmer with Peachy Beige Undertone"
Auch das ist ein helles, geringstfügig warmes Beige. Den Schimmer kann ich nicht erkennen, für mich ist das Ding matt. Wieder eine schön weiche Textur, etwas pudrig.
Da ich so hell bin, ist Vanilla Bean auf meiner Haut kaum sichtbar und deshalb gut geeignet, um mein Lid für das spätere Verblenden vorzubereiten. Auch um Kanten abzumildern, ist Vanilla Bean wunderbar.
3. Beaches and Cream
"Creamy Matte Natural Beige with Just A Hint of Peach"
Tja, ich finde, dass das schon ein sehr heller Peachton ist, die Textur ist ähnlich wie bei Vanilla Bean, vielleicht noch geringfügig staubiger.
Leider kommt Beaches and Cream an mir zu peachig raus- in die Aprikot Richtung und das gefällt mir nicht, deshalb benutze ich ihn so gut wie nie...
4. Creme Brulee
"A medium sand color with a soft matte finish"
Dieses sehr helle, warme Peachbraun hätte ich mir einen Ticken neutraler oder weniger peachig gewünscht. Die Textur ist wieder völlig mit Vanilla Bean vergleichbar.
Bei diesem hier ist es für mich in der Verbindung mit Latte aber vertretbar und gibt eine schön Transitioncolour ab.
5. Latte
"Matte medium brown"
Das ist eine viel zu schlichte Beschreibung meiner Meinung nach. Latte ist ein mittleres, warmes Braun, mit minimalen rötlichen Anteilen. Das Finish ist matt und die Textur wieder ausgezeichnet.
Latte benutze ich gerne zum ersten Konturieren der Lidfalte und zum späteren Verblenden von dunkleren Nuancen. Dafür ist Latte perfekt und kommt immer zum Einsatz, wenn ich meine MUG Palette zur Hand nehme. Von diesen matten, mittleren Nuancen wünsche ich mir noch 1,2 andere für mehr Variation.
6. Cocoa Bear
"Matte reddish brown"
Dieses dünklere Mittelbraun mit starkem rötlichen Einschlag bringt die perfekte Textur eines matten Lidschatten mit sich. Samtig weich und nicht eine Spur pudrig. Cocoa Bear ist stark pigmentiert und trotzdem lässt sich die Nuance leicht verblenden!
Bei Cocoa Bear habe ich mal einfach dem Hype vertraut, auch wenn ich mir ein so stark rötliches Braun an mir nicht vorstellen konnte. Was soll ich sagen: Ich bin begeistert! Das in der Crease bringt die Nuancen auf dem beweglichen Lid erst so richtig zum Strahlen!
7. Mocha
"Deep matte brown"
Dieses mittlere, neutrale bis geringfügig kühle Braun kann leider mit der exzellenten Qualität der anderen matten Lidschatten nicht mithalten. Nicht falsch verstehen. Mocha kann mit vielen anderen mithalten, aber nicht mit der herausragenden vergleichbar ;) Die Textur ist staubiger und er lässt sich nicht so fließend verblenden wie die anderen matten Nuancen.
Mocha verwende ich zum Verdunkeln der Crease und um Cocoa Bear bei Bedarf etwas abzumildern, leider ist Mocha dafür noch nicht mein perfekter Ton.
Hier erstmal die Swatches dieser ersten 7 Lidschatten, dem einen Highlighterton und allen matten Nuancen meiner Makeup Geek Palette:
8. Moondust
"Metallic silver taupe"
Also diese Beschreibung ist ja wohl die größte Untertreibung ever!
Es ist ein mittleres Taupe mit warmen Untertönen und goldenen und pinken Reflexen, die sich leider fotografisch schwer einfangen lassen.
Mein absoluter Favorit und Geheimtipp sieht deshalb auf den Swatches ganz unscheinbar aus, aber traut diesem scheinbar grauen Mäusschen nicht über den Weg. Er ist eine so vielschichtige Schönheit.
9. Charmed (Foiled- derzeit im Sale)
"Muted silvery light olive with taupe undertones and a foiled finish light muted silvery olive"
Dieses helle, silbrig-taupige Grün mit warmen Untertönen war für mich die logische Ergänzung von Moondust für das Setzen eines Highlights auf die Lidmitte in Verbindung mit Moondust und genau so ist es! Als Foiled ist die Textur unfassbar cremig weich und die Pigmentierung der reine Wahnsinn!
10. Homecoming
“Medium brown with gold shimmer”
Ein mittleres, warmes Braun mit rötlichen Untertönen und goldenem Schimmer.
Homecoming ist eine der Nuancen, die in meiner Palette zu kurz kommen. Neben all den Stars wirkt Homecoming fast schon unscheinbar und leider entwickelt sie sich an meinen Lidern in die gelbliche Richtung, was mir nicht so gut gefällt. An sich macht sich das bestimmt an ganz vielen sehr gut!
11. Pretentious
"Metallic bronze"
Das goldene Bronze kommt auf einer mittelbraunen Basis und bringt altgoldene und leicht khaki Untertöne mit.
Auch Pretentious hat wieder eine wunderbar weiche Textur mit großartiger Pigmentierung.
Auf den ersten Swatch möchte man meinen, es handelt sich um ein Braun mit leichtem Goldeinschlag. Auf dem Lid entfaltet Pretentious sein wunderbares Braungold mit leichtem Oliveeinschlag. Wunderschön!
12. Sensuous
Immer wieder habe ich am MAC Counter Trax geswacht. Die Farbe an sich hat mich begeistert, aber ich war von der harten Pressung in Verbindung mit der schwachen Pigmentierung abgeschreckt. Als ich dann die Vergleiche mit Sensuous gesehen habe und klar war, hier handelt es sich um eine bessere Version von Trax, habe ich diesen natürlich bestellt, ohne es zu bereuen. Dieses Lila leuchtet geradezu vom Lid!
13. Mesmerized (Foiled)
"Deep medium taupe with strong purple undertones and a foiled finish"
Dieses dünklere, warmes Taupe mit minimalem Lilaeinschlag. Das Finish, die Pigmentierung und die Textur erinnern mich stark an die Loral Infallible Lidschatten, die im deutschsprachigen Raum ja leider vom Markt gegangen sind. Hier habe ich euch drei Exemplare vorgestellt.
Diese Lidschatten sind nicht so fest gepresst und haben eine Wahnsinnspigmentierung. Dennoch habe ich keine Probleme mit Stauben oder auch Fall out bemerkt, da sie gleichzeitig eine unglaublich cremige Textur mit sich bringen.
Mesmerized ist traumhaft für dramatischere Looks, man kann es aber auch zum Vertiefen der Crease benutzen.
14. Cosmopolitan
"Rose Gold with gold flecks and a shimmery finish"
Ein helles, orangestichiges und peachiges Rosa/Kupfer mit starkem Schimmer. Auch Cosmopolitan hat wieder eine traumhaft weiche Textur und starke Pigmentierung. Schön auf dem gesamten, beweglichen Lid.
15. Grandstand (Foiled)
“Medium rose gold with slight taupe undertones”
Also bis auf das Taupe, das ich persönlich nicht wahrnehme, kann ich dem vollkommen zustimmen. Dieses warme Rose Gold mit kupfrigem Schimmer ist wieder ein absoluter Traum hinsichtlich aller Qualitäten, die so ein Lidschatten mitbringen kann.Wunderschön auf dem gesamten beweglichen Lid, bringt besonders blaue und grüne Augen zum Leuchten :)
Nun zu den Swatches aller schimmernden Nuancenmeiner Makeup Geek Lidschatten:
Wie ihr bestimmt schon bemerkt habt, gibt es hinsichtlich der Makeup Geek Lidschatten selten etwas zu meckern. Vor allem wenn ihr im Vorfeld gut recherchiert, dann könnt ihr sicher die wenigen negativen Ausreißer verhindern.
Die Zusammenstellung meiner Palette ist nahezu perfekt für mich. Aber ich wünsche mir noch mehr Variation und etwas mehr Tiefe für die Crease und Transition Nuancen. Diesbezüglich ist Nachschub unterwegs ;)
In den nächsten Tagen gibt es auf meinem Blog ein weiteres Blogpost mit allen Informationen rundum die Bestellung von Makeup Geek, Leerpaletten, Vergleichsswatches und einer Linksammlung zu anderen Beiträgen.
Nächste Woche erwartet euch ein wahrer Makeup Geek Marathon im Rahmen einer Blogparade. Steffi von Talasias Dream, die Königin der Blogparaden, hat diese organisiert. Vielen Dank, Steffi!
Hier sind alle Teilnehmerinnen:
Montag, 25.01.: teddyelfe– talasia– missgrapefruit– zaphiraw
Dienstag, 26.01.: thebeautyinspirations– twisted-hearts– danis-beautyblog– chamber-of-nyxx
Mittwoch, 27.01.: ttcybeauty– obstgartentorte– marionhairmakeup– smallpebbledforrest
Donnerstag, 28.01.: milchschokis-beautyecke– makeuplove– silberschatz– pinkysally
Freitag, 29.01.: einfach-ina– ulliks– blushaholic– visagistinmaya
Samstag, 30.01.: talasia– rosesofbeauty– beautyandblonde– pinkysally
Sonntag, 31.01.: einfach-ina– ttcybeauty– themakeupjar
Ihr könnt also schon gespannt sein!
Welches wären oder sind eure Favoriten von Makeup Geek?
Welche Marke überzeugt euch in Sachen Lidschatten?
Entwickelt, produziert und verkauft werden sie in den USA von Marlena, die unter Makeup Geek auf Youtube bekannt wurde.
Mehr rundum die Geschichte, dem Bestellvorgang und einer Linksammlung zu den Lidschatten von MUG erfahrt ihr in einem weiteren Post hier auf meinem Blog!
Vor jeder Makeup Geek Bestellung habe ich Stunden mit dem Studieren von Review und Swatches verbracht, ehe ich mich für diese 15 Stück aus der riesigen und stetig wachsenden Range von Lidschatten entschieden habe.
Jetzt will ich euch diese aber ohne weitere Umschweife vorstellen:
![]() |
Makeup Geek Eyeshadows |
Ich habe die Lidschatten für euch nummeriert, da ich nicht Reihe für Reihe vorgehe, sondern in logischen Kombinationen. Nach dem Highlighterton kommen alle matten Nuancen. Danach folgen die schimmernden Lidschatten.
Bei jeder einzelnen Nuance findet ihr zunächst die Farbbeschreibung von Makeup Geek, dann meine Beschreibung und subjektive Einschätzung.
![]() |
Makeup Geek Eyeshadows |
1. Shimma Shimma
"Metallic Champagne"
Es handelt sich dabei um ein helles Beige mit leicht warmen Unterton und metallenem Finish. Die Textur ist so weich, dass sie nahezu cremig wirkt und die Pigmentierung ist mächtig ausgeprägt.
Shimma Shimma ist er perfekte Highlighter Ton für den Augeninnenwinkel. Punkt.
![]() |
Makeup Geek- Shimma Shimma |
2. Vanilla Bean
"Light Shimmer with Peachy Beige Undertone"
Auch das ist ein helles, geringstfügig warmes Beige. Den Schimmer kann ich nicht erkennen, für mich ist das Ding matt. Wieder eine schön weiche Textur, etwas pudrig.
Da ich so hell bin, ist Vanilla Bean auf meiner Haut kaum sichtbar und deshalb gut geeignet, um mein Lid für das spätere Verblenden vorzubereiten. Auch um Kanten abzumildern, ist Vanilla Bean wunderbar.
![]() |
Makeup Geek - Vanilla Bean |
3. Beaches and Cream
"Creamy Matte Natural Beige with Just A Hint of Peach"
Tja, ich finde, dass das schon ein sehr heller Peachton ist, die Textur ist ähnlich wie bei Vanilla Bean, vielleicht noch geringfügig staubiger.
Leider kommt Beaches and Cream an mir zu peachig raus- in die Aprikot Richtung und das gefällt mir nicht, deshalb benutze ich ihn so gut wie nie...
![]() |
Makeup Geek- Beaches and Cream |
4. Creme Brulee
"A medium sand color with a soft matte finish"
Dieses sehr helle, warme Peachbraun hätte ich mir einen Ticken neutraler oder weniger peachig gewünscht. Die Textur ist wieder völlig mit Vanilla Bean vergleichbar.
Bei diesem hier ist es für mich in der Verbindung mit Latte aber vertretbar und gibt eine schön Transitioncolour ab.
![]() |
Makeup Geek- Creme Brulee |
5. Latte
"Matte medium brown"
Das ist eine viel zu schlichte Beschreibung meiner Meinung nach. Latte ist ein mittleres, warmes Braun, mit minimalen rötlichen Anteilen. Das Finish ist matt und die Textur wieder ausgezeichnet.
Latte benutze ich gerne zum ersten Konturieren der Lidfalte und zum späteren Verblenden von dunkleren Nuancen. Dafür ist Latte perfekt und kommt immer zum Einsatz, wenn ich meine MUG Palette zur Hand nehme. Von diesen matten, mittleren Nuancen wünsche ich mir noch 1,2 andere für mehr Variation.
![]() |
Makeup Geek - Latte |
6. Cocoa Bear
"Matte reddish brown"
Dieses dünklere Mittelbraun mit starkem rötlichen Einschlag bringt die perfekte Textur eines matten Lidschatten mit sich. Samtig weich und nicht eine Spur pudrig. Cocoa Bear ist stark pigmentiert und trotzdem lässt sich die Nuance leicht verblenden!
Bei Cocoa Bear habe ich mal einfach dem Hype vertraut, auch wenn ich mir ein so stark rötliches Braun an mir nicht vorstellen konnte. Was soll ich sagen: Ich bin begeistert! Das in der Crease bringt die Nuancen auf dem beweglichen Lid erst so richtig zum Strahlen!
![]() |
Makeup Geek - Cocoa Bear |
7. Mocha
"Deep matte brown"
Dieses mittlere, neutrale bis geringfügig kühle Braun kann leider mit der exzellenten Qualität der anderen matten Lidschatten nicht mithalten. Nicht falsch verstehen. Mocha kann mit vielen anderen mithalten, aber nicht mit der herausragenden vergleichbar ;) Die Textur ist staubiger und er lässt sich nicht so fließend verblenden wie die anderen matten Nuancen.
Mocha verwende ich zum Verdunkeln der Crease und um Cocoa Bear bei Bedarf etwas abzumildern, leider ist Mocha dafür noch nicht mein perfekter Ton.
![]() |
Makeup Geek- Mocha |
Hier erstmal die Swatches dieser ersten 7 Lidschatten, dem einen Highlighterton und allen matten Nuancen meiner Makeup Geek Palette:
![]() |
Makeup Geek- 1 Shimma Shimma, 2 Vanilla Bean, 3 Beaches & Cream, 4 Creme Brulee, 5 Latte, 6 Cocoa Bear, 7 Mocha |
![]() |
Makeup Geek- 1 Shimma Shimma, 2 Vanilla Bean, 3 Beaches & Cream, 4 Creme Brulee, 5 Latte, 6 Cocoa Bear, 7 Mocha |
![]() |
Makeup Geek- 1 Shimma Shimma, 2 Vanilla Bean, 3 Beaches & Cream, 4 Creme Brulee, 5 Latte, 6 Cocoa Bear, 7 Mocha |
8. Moondust
"Metallic silver taupe"
Also diese Beschreibung ist ja wohl die größte Untertreibung ever!
Es ist ein mittleres Taupe mit warmen Untertönen und goldenen und pinken Reflexen, die sich leider fotografisch schwer einfangen lassen.
Mein absoluter Favorit und Geheimtipp sieht deshalb auf den Swatches ganz unscheinbar aus, aber traut diesem scheinbar grauen Mäusschen nicht über den Weg. Er ist eine so vielschichtige Schönheit.
![]() |
Makeup Geek - Moondust |
9. Charmed (Foiled- derzeit im Sale)
"Muted silvery light olive with taupe undertones and a foiled finish light muted silvery olive"
Dieses helle, silbrig-taupige Grün mit warmen Untertönen war für mich die logische Ergänzung von Moondust für das Setzen eines Highlights auf die Lidmitte in Verbindung mit Moondust und genau so ist es! Als Foiled ist die Textur unfassbar cremig weich und die Pigmentierung der reine Wahnsinn!
![]() |
Makeup Geek - Charmed |
10. Homecoming
“Medium brown with gold shimmer”
Ein mittleres, warmes Braun mit rötlichen Untertönen und goldenem Schimmer.
Homecoming ist eine der Nuancen, die in meiner Palette zu kurz kommen. Neben all den Stars wirkt Homecoming fast schon unscheinbar und leider entwickelt sie sich an meinen Lidern in die gelbliche Richtung, was mir nicht so gut gefällt. An sich macht sich das bestimmt an ganz vielen sehr gut!
![]() |
Makeup Geek - Homecoming |
11. Pretentious
"Metallic bronze"
Das goldene Bronze kommt auf einer mittelbraunen Basis und bringt altgoldene und leicht khaki Untertöne mit.
Auch Pretentious hat wieder eine wunderbar weiche Textur mit großartiger Pigmentierung.
Auf den ersten Swatch möchte man meinen, es handelt sich um ein Braun mit leichtem Goldeinschlag. Auf dem Lid entfaltet Pretentious sein wunderbares Braungold mit leichtem Oliveeinschlag. Wunderschön!
![]() |
Makeup Geek - Pretentious |
12. Sensuous
Immer wieder habe ich am MAC Counter Trax geswacht. Die Farbe an sich hat mich begeistert, aber ich war von der harten Pressung in Verbindung mit der schwachen Pigmentierung abgeschreckt. Als ich dann die Vergleiche mit Sensuous gesehen habe und klar war, hier handelt es sich um eine bessere Version von Trax, habe ich diesen natürlich bestellt, ohne es zu bereuen. Dieses Lila leuchtet geradezu vom Lid!
![]() |
Makeup Geek - Sensuous |
13. Mesmerized (Foiled)
"Deep medium taupe with strong purple undertones and a foiled finish"
Dieses dünklere, warmes Taupe mit minimalem Lilaeinschlag. Das Finish, die Pigmentierung und die Textur erinnern mich stark an die Loral Infallible Lidschatten, die im deutschsprachigen Raum ja leider vom Markt gegangen sind. Hier habe ich euch drei Exemplare vorgestellt.
Diese Lidschatten sind nicht so fest gepresst und haben eine Wahnsinnspigmentierung. Dennoch habe ich keine Probleme mit Stauben oder auch Fall out bemerkt, da sie gleichzeitig eine unglaublich cremige Textur mit sich bringen.
Mesmerized ist traumhaft für dramatischere Looks, man kann es aber auch zum Vertiefen der Crease benutzen.
![]() |
Makeup Geek - Mesmerized |
14. Cosmopolitan
"Rose Gold with gold flecks and a shimmery finish"
Ein helles, orangestichiges und peachiges Rosa/Kupfer mit starkem Schimmer. Auch Cosmopolitan hat wieder eine traumhaft weiche Textur und starke Pigmentierung. Schön auf dem gesamten, beweglichen Lid.
![]() |
Makeup Geek - Cosmopolitan |
15. Grandstand (Foiled)
“Medium rose gold with slight taupe undertones”
Also bis auf das Taupe, das ich persönlich nicht wahrnehme, kann ich dem vollkommen zustimmen. Dieses warme Rose Gold mit kupfrigem Schimmer ist wieder ein absoluter Traum hinsichtlich aller Qualitäten, die so ein Lidschatten mitbringen kann.Wunderschön auf dem gesamten beweglichen Lid, bringt besonders blaue und grüne Augen zum Leuchten :)
![]() |
Makeup Geek -. Grandstand |
![]() |
Makeup Geek - 8 Moondust, 9 Charmed, 10 Homecoming, 11 Pretentious, 12, Sensuous, 13 Mesmerized, 14 Cosmopolitan, 15 Grandstand |
![]() |
Makeup Geek - 8 Moondust, 9 Charmed, 10 Homecoming, 11 Pretentious, 12, Sensuous, 13 Mesmerized, 14 Cosmopolitan, 15 Grandstand |
![]() |
Makeup Geek - 8 Moondust, 9 Charmed, 10 Homecoming, 11 Pretentious, 12, Sensuous, 13 Mesmerized, 14 Cosmopolitan, 15 Grandstand |
Wie ihr bestimmt schon bemerkt habt, gibt es hinsichtlich der Makeup Geek Lidschatten selten etwas zu meckern. Vor allem wenn ihr im Vorfeld gut recherchiert, dann könnt ihr sicher die wenigen negativen Ausreißer verhindern.
Die Zusammenstellung meiner Palette ist nahezu perfekt für mich. Aber ich wünsche mir noch mehr Variation und etwas mehr Tiefe für die Crease und Transition Nuancen. Diesbezüglich ist Nachschub unterwegs ;)
![]() |
Makeup Geek Eyeshadows |
In den nächsten Tagen gibt es auf meinem Blog ein weiteres Blogpost mit allen Informationen rundum die Bestellung von Makeup Geek, Leerpaletten, Vergleichsswatches und einer Linksammlung zu anderen Beiträgen.
Nächste Woche erwartet euch ein wahrer Makeup Geek Marathon im Rahmen einer Blogparade. Steffi von Talasias Dream, die Königin der Blogparaden, hat diese organisiert. Vielen Dank, Steffi!
Hier sind alle Teilnehmerinnen:
Montag, 25.01.: teddyelfe– talasia– missgrapefruit– zaphiraw
Dienstag, 26.01.: thebeautyinspirations– twisted-hearts– danis-beautyblog– chamber-of-nyxx
Mittwoch, 27.01.: ttcybeauty– obstgartentorte– marionhairmakeup– smallpebbledforrest
Donnerstag, 28.01.: milchschokis-beautyecke– makeuplove– silberschatz– pinkysally
Freitag, 29.01.: einfach-ina– ulliks– blushaholic– visagistinmaya
Samstag, 30.01.: talasia– rosesofbeauty– beautyandblonde– pinkysally
Sonntag, 31.01.: einfach-ina– ttcybeauty– themakeupjar
Ihr könnt also schon gespannt sein!
Welches wären oder sind eure Favoriten von Makeup Geek?
Welche Marke überzeugt euch in Sachen Lidschatten?
ulli ks